25hours Hotel Wien - Part I
Wien, Österreich | 2011
Budget-Hotel zeigt Charakter: das 25hours Hotel ist für Wien eine kleine eigenwillige Visitenkarte, die den surrealen Charme der Stadt ins Zimmer transportiert. Mit dem Thema Zirkus wurde ein komplett eigenständiges Dach für die gesamte Gestaltung gespannt. Konsequent zieht sich das Zirkusmotiv durch das Interior Design.
Der Kunde: die Storyteller im Hotelbereich
Hinter der 25hours Hotelgruppe steht Christoph Hoffman, einer der erfolgreichsten Impulsgeber im Hotelgeschäft, der gemeinsam mit drei Partnern das Konzept vorantreibt. Grundsatzidee der 25hours Hotels ist die jeweilig komplett andere Gestaltung für die einzelnen Häuser. Jedes 25hours Hotel erzählt eine andere Geschichte.
Die Aufgabe: Entwicklungsfähiges Konzept für ein Themenhotel
Als Hotelstandort steht Wien in einer langen, großen Tradition und seine Hotels in einem entsprechenden Wettbewerb. Bei der Aufgabe, dort ein neues Budget-Hotel zu etablieren, war eine attraktive eigenständige Profilbildung gefragt. Das Konzept für 34 Zimmer in einer ersten Etappe sollte für mögliche Erweiterungen problemlos adaptierbar sein.
Die Idee: Attraktivität erreichen durch Emotionalisierung
Unter der Dachmarke 25hours sollte einerseits ein lokaler Bezug zu Wien hergestellt werden, andererseits muss das Grundprinzip von 25hours funktionieren. Die Lösung bestand in der pragmatischen Umsetzung der Grundstrukturen für ein 25hours Hotel und einer überraschenden, emotionalen Referenz an die Stadt Wien. Das Haus verfügt über alle Standards für ein hochwertiges Angebot im Low-Budget Bereich und zeigt zugleich einen komplett neuen, einen „wienerischen“ Charakter in der 25hours Hotel-Familie.
Die gestalterische Umsetzung: der Zirkus als Wiener Traumwelt
Das Thema Zirkus steht als Metapher für eine Wiener Kulturtradition – Wien war und ist der Platz für Sensationen, Shows, für das Operettenhafte, den Rummel mit einem volkstümlichen Einschlag. Der Zirkus symbolisiert das Rauschhafte, das Eintauchen in eine andere Welt und weckt bei den Gästeneine hochgradig emotionale Identifikation mit den Traumbildern der Kindheit. Ausgangspunkt für das Gestaltungskonzept war ein maximal hochwertiger Umgang mit dem Thema. Die nostalgische Referenz an die Blütezeit des Zirkus Anfang des 20. Jahrhunderts wird durch zeitgemäße und moderne Elemente ins Heute gesetzt. Das Farbkonzept ist bunt und fröhlich. Authentische Fundstücke und Tapeten mit exklusiv angefertigten Illustrationen des Künstlers Olaf Hajek geben jedem Raum eine eigene Prägung. In den Bädern zitiert die Beleuchtung eine typische Künstlergarderobe, die Einbauten gleichen in der Optik und Haptik typischen Zirkuswagen. Käfigartige Raumteiler strukturieren die Lobby. Das ganze Haus strahlt den unbeschwerten Geist des Zirkuslebens aus.
Der Erfolg: Erweiterung in zwei Phasen wird vollzogen
Das emotionale Zirkusthema spricht neben dem typischen Budget-Publikum auch eine designinteressierte Zielgruppe an, die sich für leicht skurrile Ideen begeistern kann. Die bestehenden 34 Zimmer sind stark nachgefragt, so dass eine Erweiterung um 187 Zimmer plus Spa, Konferenzbereichen und Restaurant realisiert wird. In einer dritten Phase wird in der 8.Etage des Gebäudes eine Dachterrasse mit Bar entstehen.
--------------------
Vienna, Austria | 2011
A budget hotel with personality: the 25hours hotel is a small, idiosyncratic business card for Vienna, which transports the city‘s surreal charm into its rooms. The circus theme functions as an overarching concept for the entire design. As a result, the circus motif is strongly embodied by the interior design.
Our client: The storytellers in the hotel sector
Behind the 25hours hotel group stands Christoph Hoffman, one of the most successful trailblazers in the hotel business, who promotes the concept alongside three additional partners. The basic principle of the 25hours hotels is that each and every building is entirely unique: each 25hours hotel tells a different story.
Our task: A themed hotel concept capable of further development
The city of Vienna, where the hotel is located, has a longstanding history and is known for stiff competition in the hotel industry. In order to meet the challenge of establishing a new budget hotel, the new concept had to have an attractive, independent profile. This concept, which encompassed 34 rooms in the first stage, also had to be flawlessly adaptable for future expansions.
Our idea: Attraction through emotions
On the one hand, being under the 25hours umbrella brand, a local connection had to be established to Vienna. On the other hand, the basic principle of the 25hours hotels had to be upheld. Our solution was to pragmatically implement the basic structures for a 25hours hotel while also developing surprising, emotional connections to the city of Vienna. The hotel comes with all the amenities for a high-value offer in the low-budget sector and at the same time introduces a completely new, “Viennese” character to the 25hours hotel family.
Our creative solution: A circus as a Viennese dream world
The circus theme is a metaphor for Viennese cultural tradition - Vienna was and is the place for sensations, for shows, for the operetta-like, and for the hype with a traditional impact. A circus symbolises intoxication, a chance for guests submerge themselves in another world, where they emotionally reconnect with the imagery of childhood dreams and memories. Going into the design concept, it was of maximum importance to address the theme with a certain level of sophistication. We reinterpreted the nostalgia of the circus heydays during the early 20th century and translated them into contemporary and modern elements. We used a colourful and cheerful colour concept. One-of-a-kind furnishings, antiques and wallpaper with exclusive custom-made illustrations give each room its own unique flair. The bathroom lighting is reminiscent of a typical artist’s dressing room. Cage-like partitions structure the lobby. The entire house radiates the lighthearted spirit of circus life.
Our success: Expansion in two phases underway
The emotional circus theme attracts not only the typical budget clientele
but also a design-oriented target group who are inspired by eccentric ideas. There is such a high demand for the existing 34 rooms that the hotel is now expanding, developing an additional 187 rooms plus a spa, conference areas and a restaurant. There will be a third phase in which a roof terrace and bar will be added on to the eighth floor.