Boilerman Bar im Alten Hafenamt
Hamburg, Deutschland | 2016
Hamburg-Eppendorf hat bereits eine Boilerman Bar, die sich eines enormem Zuspruchs erfreut. Jetzt heizt der Boilerman am zweiten Standort im Alten Hafenamt der Gemeinde ein – mit unkomplizierten, erstklassigen Drinks und einerebensolchen Atmosphäre.
Der Kunde: Partner für die Gute Nacht und den Guten Abend in der Stadt
Die Boilerman Bar kooperiert bei diesem Projekt mit der 25hours Hotelgruppe. Beide Unternehmen sind mit Konzepten für urbane, kosmopolitische Gäste erfolgreich, die maximale Individualität, Kreativität und Qualität suchen. Mit derBoilerman Bar im Alten Hafenamt schenkt Geschäftsführer Jörg Meyer seine beiden klassischen Bars Bar de Paris und Le Lion sowie dem Eppendorfer Boilerman ein spannendes Geschwister mit sehr eigenem Kopf.
Die Aufgabe: Bar in denkmalgeschütztem Gebäude am Hafen
Das ehemalige Alte Hafenamt in Hamburg wurde im Bestand zu einem modernen Hotel der 25hours Gruppe umgebaut. Mit dem Auftrag zur Gestaltung des Hotelswar von uns auch ein Konzept für eine Bar mit möglichst vielen Sitzplätzen gefordert. Wichtig war auch die Inszenierung der Getränke, die in der Boilerman-Bar bevorzugt auf der Karte stehen: vor allem Highballs mit exklusiven Spirituosen – je nach Rezept mit Soda oder Limonaden aufgegossen und mit Eis serviert. Die Räume sollten zu langen, gemütlichen Abenden für Genießer einladen und einen abtrennbaren Bereich für exklusive Veranstaltungen bieten.
Die Idee: Eine Hafenkneipenbar, die „nobel“ nicht bierernst nimmt
In der Boilerman Bar trifft das Beste aus der klassischen Bar auf das Beste der neugierigen, lockeren und weltläufigen Haltung einer Hafenstadt. Die Bar ist groß und offen, dem Bartender kommtganz klassisch eine wichtige Rolle als Experte hinter der Theke zu. Gemütlichkeit wird hier durch charaktervolle Gestaltungselemente erzeugt, mit freigelegtem Mauerwerk etwa oder modernen Vertäfelungen. Für eine kommunikative, lebendige Atmosphäre sorgen große Fenster und eine maximale Transparenz. Eine Außenbar garantiert für echtes Boilerman Gefühlauch im Sommer.
Die gestalterische Umsetzung: Alles was zu einer Bar gehört, aber in völlig überraschend
In der Boilerman Bar erwachen alle klassischen Barelemente zu neuem Leben: Die Theke wird zum zentralen Element mit dunklem Holz, Messing und Lederkassetten, dahinter ein geneigter Spiegel, der die Größe der Bar und die beleuchtete Getränkepyramide unterstreicht. Klassische Ledersessel frischen sich mit Dekos im orientalischen Stil auf. Die alten Stützen im Raum sind relativ roh belassen, ein historisches Brüstungsgitter hat einen neuen Zweck als Wandfries gefunden. Moderne Messingleuchten tauchen Bar und Stehtische in warmes Licht. Ein abtrennbarer Raum ist komplett in blau gehalten, mit einer Wandverkleidung aus alten Türblättern, einer komplett verspiegelten Rückwand und einer eigenen kleinen Bar. Ein wandbreites, selbstentworfenes Sofa und Clubsessel mit brokatgemustertem Schabrackenüberzug nehmen das Leben humorvoll und lässig. Über allem wacht, mit qualmender Pfeife und stillem Vergnügen der alte Hafenmeister, als grandioses Wandgemälde des Künstlers Thomas Koch.
Der Erfolg: Durchaus einen Toast wert
Klares Konzept, klarer Erfolg: In der Boilerman Bar im Hotel Altes Hafenamt stößt inzwischen die halbe Welt auf das Wohl der Hafencity an. Jeden Abend ist die Bar voll, mit Hotelgästen und vor allem auch mit Hamburgern, die herbeiströmen wie die Wellen im Meer.
--------------------
Hamburg, Germany | 2016
Hamburg already has a very popular Boilerman Bar in the Eppendorf district, now the Altes Hafenamt offers a second location. The bar draws in guests with straightforward, well-mixed drinks and a corresponding atmosphere.
The Client: A Partner for a Good Evening and a Good Night in the City
For this project, the Boilerman Bar joined up with the 25hours Hotel Group. Both businesses find success in concepts for urban, cosmopolitan guests that are looking for individuality, creativity and quality. With the new Boilerman Bar in the Altes Hafenamt, the owner, Jörg Meyer, offers his classic bars – Café Paris, Le Lion and the Eppendorf Boilerman Bar – an exciting new sister bar with a vibe completely its own.
The Task: a Bar in the Listed Building by the Harbour
The former Old Harbour Office/Altes Hafenamt in Hamburg was transformed into a modern hotel for the 25hours Group. The design for the hotel also included a concept for the bar, offering a maximum number of seats. An important component of the design was the staging of the most popular drinks, especially highballs created with exclusive spirits; depending on the recipe, mixed with soda or soft drinks and served on ice. The bar invites guests and connoisseurs to enjoy a long, cozy evening and also offers a space that can be closed off for private events.
The Idea: A Harbour Bar That Doesn’t Take “Classy” Too Seriously
In the Boilerman Bar, the best elements of a classic bar are combined with the best aspects of the curious, relaxed and worldly character of a harbour city. The bar is large and open and the bartender is an expert in his field. Here in the bar, comfort is also developed through expressive design elements, such as the exposed masonry or modern paneling. Large windows contribute to the communicative, lively atmosphere. An outdoor bar also guarantees an authentic Boilerman feel in the summer.
The Design Implementation: Everything That a Bar Needs, but with Unexpected Surprises
The classic bar components of the Boilerman Bar are brought to life with fresh features: the counter becomes a central element with dark wood, brass, and leather panels. A slightly angled mirror is mounted behind the bar, highlighting the pyramid of bottles and emphasizing the size of the bar. Classic leather armchairs are refreshed by decorations with an oriental twist. The existing columns in the space remain untouched and the historic metal balustrade now serves as a wall feature. Modern brass lamps cast a warm light on the bar counter and cocktail tables.
A separate room, which can be closed for events, uses a variety of blue finishes to dive into the sea. The wall cladding is composed of old door panels, the back wall is entirely clad in mirrors and the room features its own small vintage bar. The sofa is a custom design by dreimeta and the chairs are upholstered with a brocade-patterned, tufted fabric, contributing the humorous and casual atmosphere. Watching over everyone with a smoking pipe and a look of quiet enjoyment is the old harbourmaster, captured in a stunning wall mural by the artist Thomas Koch.
The Success: Definitely Worth a Toast
A clear concept, a clear success: in the Boilerman Bar of the Altes Hafenamt Hotel, visitors from across the world toast to the success and the future of the HafenCity. The bar is packed every evening, not only with hotel guests, but also with locals from Hamburg that flow to the Altes Hafenamt like waves towards the shore.