Dachboden
Wien, Österreich | 2015
Aufgabe
Der Dachboden, der zu Beginn als Interimslobby und Rezeption für die ersten 34 Suiten des Hauses geplant wurde, soll durch eine Überarbeitung aufgewertet und damit den geänderten Nutzungsansprüchen gerecht werden.
Ansatz / Idee
Der Begriff und etablierte Name „Dachboden“ soll thematisiert werden und in für alle nachvollziehbare Art und Weise dargestellt werden.
Umsetzung
Die mit dem Außenlift erreichbare 8.Etage des 25hours Hotels beim Museumsquartier in Wien liegt direkt, wie es sich für einen Dachboden gehört, unter dem Dach des Hauses und bietet damit einen der spektakulärsten Ausblicke in Wien.
Roher Betonfußboden, Verschläge aus Dachlatten, Möbel aus alten Tagen und Fundstücke, wie man sie auf jedem gut sortierten Dachboden Wiens erwartet würde, findet man auch hier. Kombiniert werden diese Sammlerstücke mit Möbelentwürfen von Dreimeta, die für das Interieur Design im ganzen Haus verantwortlich sind.
Gegensätze, Eklektizismus und handverlesene Einzelstücke sorgen hier für eine heimelige Atmosphäre, in der man gern seinen Nachmittag bei einem guten Kaffee oder seinen Abend mit einem Glas Wein verbringt.
Durch die Neuordnung entstehen im großen Dachboden weitaus mehr Sitzplätze und auch die Bar hat sich in ihrer Größe mehr als verdoppelt.
Im kleinen Dachboden, der zeitlich versetzt eröffnet wird (Ende April 2015), befindet sich eine zusätzliche kleinere Bar. So besteht die Möglichkeit, diesen Bereich als Tagungsraum oder auch für private Veranstaltungen zu nutzen.
Zusammengenommen ergibt sich fast eine Verdoppelung der Kapazität. Spannend ist es jetzt, zu sehen, ob sich die Schlangen durch die Neugestaltung auch verdoppeln oder endlich mal kürzer werden.
--------------------
Vienna, Austria | 2015
Task
The top floor of 25hours Vienna was originally intended to be a temporary lobby and reception for the first 34 suites of the building, but will now be redeveloped and renovated to meet the new functions and user needs.
Approach/Idea
The term and established name, “Dachboden,” meaning “attic,” is to be the central theme of the space, translated into a spatial design that is easily understood by all.
Implementation
As the name suggests, the 8th floor of the 25hours Hotel - located by the museum district in Vienna – sits directly under the roof of the building and offers spectacular views of the city.
Concrete floors, partitions made of wood planks, vintage furniture and other discoveries can be found here – as you would expect to find in any well-stocked attic in Vienna. These collectibles are combined with furniture designs created by Dreimeta, who is responsible for the interior design of the entire hotel. Contrasts, eclecticism and handpicked, unique items provide a homely atmosphere where guests can enjoy a good coffee or spend the evening with a glass of wine.
The redesign of the larger Loft has resulted in a greater number of seats and a bar that has more than doubled its size.
The smaller Loft, which will open towards the end of April 2015, features a smaller bar and can function as a meeting area or a private event space.
The combination of the two nearly doubles the original capacity of the space. It remains to be seen whether the queues for the popular bar will also double with the redesign or whether the increased capacity will finally reduce the wait.