Schweizer Garten . Berlin
Berlin, Deutschland | 2017
Die Sicht auf die Welt von Berlin aus: für einen global agierenden Unternehmer entstand ein Loft in einem denkmalgeschützten Brauereigebäude. Ein fantastischer Blick über die Dächer Berlins öffnet das Loft nach draußen. Drinnen wurde eine private, sehr persönliche Rückzugssphäre geschaffen - durch authentische Materialien und Trouvaillen aus aller Welt.
Der Kunde: Erfinder eines neuen Marktes
Das Loft wurde für ein Unternehmer-Ehepaar gestaltet, wobei der Bauherr einen völlig neuen Gedanken in den Markt gebracht und daraus ein eigenes Segment im Hotelbereich initiiert und entwickelt hat. Der Unternehmer schöpft bei seinen Projekten aus einem enormen Wissen im Bereich Hospitality und Design. Bei der Gestaltung des Lofts nutzen wirden Kenntnisschatz des Ehepaars als wichtigen Input für die Konzeption.
Die Aufgabe: Gestaltung eines Lofts als private Wohnung
Als Rückzugsort für das private Leben musste das Berliner Loft mehrere Prämissen erfüllen, die auch als Gegensatz zueinander stehen könnten: der anspruchsvolle, beinahe museale Ästhetikbegriff der Bauherrschaft, alltagstaugliche Funktionalität und ein wohltuende Wohnatmosphäre als Ausgleich zu den anstrengenden Reisen rund um die Welt. Für die Raumabfolge war außerdem der Wunsch nach einem Gästebereich zu berücksichtigen. Bauseits waren drei Ebenen zu bespielen, inklusive Dach und Terrasse. Durch einen mit der Bauherrschaft permanent abgeglichenen Gestaltungsprozess konnten wir für alle Einzelaufgaben überzeugende Lösungen finden.
Die Idee: Zurückhaltung mit viel Raum für Kunst
Für einen Bauherrn, der in der Welt zuhause ist, wird das eigene Heim zu einem Pol, an dem man sich neu ausrichten kann. Extreme Statements wollten wir daher vermeiden und eher eine neutrale Folie für die Kreativität und Kunstaffinität der Bauherren zur Verfügung stellen. Ein weiterer Ansatz war für uns der industrielle Charakter des historischen Gebäudes, den wir durch den Einsatz entsprechender Materialien belebten.
Die gestalterische Umsetzung: ruhige Farben, Naturmaterialen und industrielle Werkstoffe
Beim Farb- und Materialkonzept für das Loft legten wir den Focus auf ruhige Farbnuancen, insbesondere Erdtöne in Verbindung mit weiß getünchtem Mauerwerk. Die Böden wurden mit massiven Eichendielen belegt. Im Essbereich wurde Gussasphalt ausgebracht, der mit der Zeit Patina gewinnt und eine ausdrucksvolle, einzigartige Optik entwickelt. Neben Naturtönen und Materialen wurden auch industrielle Werkstoffe integriert und mit einer neuen Interpretation versehen. Eine rostige Stahlwand im Eingangsbereich zitiert den industriellen Charakter des Lofts und dient funktional als Trennwand für dahinter liegenden Stauraum. Zugunsten der Kunstsammlung des Bauherrn, für Trouvaillen, Artefakte und Objekte aus aller Welt tritt die Gestaltung zurück, es bleibt Raum für deren Inszenierung.
Der Erfolg: Berliner Dependance als Ausblick- und Rückzugsstation
Zwischen vielen Reisen um die Welt erholt sich der Bauherr in seiner privaten Ruhezone mitten in der Stadt. Ein Ort zum Sammeln und für die Sammlung wurde geschaffen. Hier ist sowohl eine offene, inspirierende Sicht auf die Welt möglich wie auch die persönliche Innenschau in einer intimen, vollkommen auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichteten Umgebung.
A view of the world from Berlin: A global entrepreneur had a loft built in a listed brewery building. A fantastic view over the roofs of Berlin connects the loft with the metropolis outside. The interior has been transformed into a private, very personal retreat with authentic materials and treasures from throughout the world.
--------------------
Berlin, Germany | 2017
Our client: Inventor of a new market
The loft was designed for an entrepreneurial couple. The husband introduced an entirely new concept to the market; with it he founded and developed a whole new segment in the hotel industry. The entrepreneur draws an enormous amount of expertise from his experience in the hospitality and design industries, which he brings into his projects. We used the couple's knowledge as important input for our concept and the resulting design of the loft's interior.
Our task: Transform a loft into a private apartment
In order to become a private retreat for the couple, the Berlin loft had to fulfil various premises, some of which contradicted each other: the client's ambitious, almost museum-like aesthetic concept, functionality suitable for day-to-day life as well as a pleasant atmosphere to balance out the stressful travels throughout the world. We also incorporated the client's request for a guest area in our spatial planning. There were three floors to work with, including the roof and terrace. During the design process we remained in close contact with our clients in order to find agreeable solutions for each and every task.
Our idea: A less-is-more concept with enough space for art
For a client who is at home throughout the world, his own four walls become a pole with which he can realign himself. For this reason we wanted to avoid extreme statements and instead provide a neutral backdrop for the client’s creativity and art affinity. Another important aspect was the historic character of the building, which we enlivened through the careful selection of corresponding materials.
Our creative solution: Calm colours, natural as well as industrial materials
Our colour and material concept for the loft focused on calm colour shades - earthy shades in particular, in combination with whitewashed brickwork.
The floors were finished with solid oak planks; mastic asphalt was used for the floor in the dining area, which will gradually gain patina and thus develop a unique look. In addition to natural colour tones and materials, we also incorporated reinterpreted industrial materials. A rusty steel wall in the entrance area references the industrial character of the loft and partitions off the storage space behind it. In order to highlight the client's art collection, treasures, artefacts and objects from throughout the world, the interior design remained low-key and let the collection speak for itself.
Our success: A Berlin retreat with a panoramic view
Between his journeys around the world, the owner can relax in his own private retreat in the middle of town. The residence was created with the intent that the owner be able to centre himself as well as to present his collectibles. A place to have an open, inspiring view of the world as well as a personal, introspective view in intimate surroundings, completely tailored to his needs.