dreimeta_magnolia_augsburg1.jpg

Helvetic Tours "Meine Agentur"

Zurich (Wiedikon), Switzerland

Mit einem Experiment begleitete der Reiseveranstalter Helvetic Tours fünf Auszubildende in die weitere Zukunft. Als Betreiber einer eigenen Reiseagentur konnten sie nach der Lehre weiter in ihrem Metier arbeiten. Helvetic Tours leistete dabei Hilfestellung, wir wurden für als unterstützende Ratgeber für die Gestaltung der Agenturräume tätig.

Der Kunde: Marke für junge, günstige Reisen

 Helvetic Tours ist ein Schweizer Touristikunternehmen, das sich auf unkomplizierte, günstige Reisen vor allem für ein jüngeres Publikum konzentriert. Die Marke besteht seit längerer Zeit auf dem Markt, erfuhr aber wie der Mutterkonzern Kuoni einen Relaunch. Helvetic Tours hat sich durch das stimmige Gesamtkonzept aus Angebot und Image in der Schweiz als beliebter Budget-Reisespezialist etabliert.

Die Aufgabe: Junges Konzept für neue Reiseagentur

Die Philosophie des günstigen jungen Reisens mit Helvetic Tours sollte sich im Gestaltungskonzept für die Räume wieder finden. Zugleich war es Aufgabe, möglichst viel Gestaltungsinput den zukünftigen Agenturbetreibern zu überlassen. Wir gaben dabei Hilfestellung und brachten außerdem die Aspekte der praktischen Umsetzung in den Ideenfluss ein.

Die Idee: Improvisation für einen extrem jungen Stil

Als ehemaliger Luftschutzbunker aus den 1960er Jahren gibt das Gebäude bereits eine starke Eigentümlichkeit vor. Um den authentischen, fast rohen Eindruck zu untermauern, wurde nur wenig in die Räumlichkeit eingegriffen. Die Einrichtung sollte so improvisiert und jung wirken, wie der Gestaltungsprozess tatsächlich vonstatten ging.

Die gestalterische Umsetzung: Alltagsmaterialien und Communitytauglichkeit

Für die junge Bauherrschaft und die jungeZielgruppe ist eine unkomplizierte Kommunikation wichtig. Die Reisebuchung muss einfach und unprätentiös erfolgen, Luxus oder erkennbar bemühtes Design wären fehl am Platz. Daher beschränkten wir uns auf wenige Aussagen. Der Betonboden wurde roh belassen, Armierungseisen im Oberlicht bleiben sichtbar und korrespondieren mit dem Gerüstsystem, aus dem die Beratertische gefertigt wurden. Die Bar schichteten wir aus stapelbaren PET- Flaschen auf. Damit zeigen die verwendeten Materialien einen starken Alltagscharakter und kommen eher aus dem Bau- und Supermarkt als aus dem Designkatalog.

Der Erfolg: stilvoll im Sinne von stimmig

Das Ambiente entspricht dem authentischen, cool-rauen Ästhetikempfinden der Zielgruppe. Die Agentur wird zum Aufenthaltsort und Treffpunkt ohne „bürgerliche“ Hemmschwelle, die Reisebuchung findet in der eigenen jungen Erlebenswelt statt. Man kann sich einfach treffen, austauschen und beraten lassen. Für die fünf jungen Lehrabgänger entwickelte sich aus dem Gestaltungsprozess ein berufliches Projekt, das als Basis für die Zukunft dient.