dreimeta_kouni newcastle 02q.jpg

Kuoni Newcastle

Newcastle, UK

Nach der Entwicklung einer Designsprache für die Flagshipstores und der erfolgreichen europaweiten Umsetzung kam Kuoni UK auf uns zu, mit der Bitte, das Design auf die nächste Ebene zu bringen und einen neuen Konzeptansatz zu schaffen.

Die Idee: Die Auflösung der bisherigen Beratungssitation am Tisch, - Kuoni's erster "Travel Design Room"

Ziel ist es, ein ganz neues, sehr entspanntes Raumgefühl erschaffen. Die Kunden, die teilweise mehrere Stunden im Shop verbringen, erfahren so eine abwechslungsreichere Beratung, in dem nicht starr an einem Ort gesessen und beraten wird. Während zum Beispiel ein Berater Flüge prüft und Telefonate tätigt, können die Kunden an der Bar Platz nehmen, ein Glas Champagner geniessen, oder die vielseitige Reisebibliothek durchstöbern und die Vorfreude schüren.

Die gestalterische Umsetzung: eine Tisch- und Sitzlandschaft

Der bisher in den Kuoni Shops umgesetzte Loungebereich, der vor allem Inspirationszwecken diente, wird aufgefächert und zieht sich durch den kompletten Raum. Gegliedert in verschiedene Ebenen und Höhen, steigt die Loungelandschaft langsam an und bietet Beratungsplätze auf verschiedenen Höhen, - von der Loungesituation über eine Beratung auf „normaler“ Tischhöhe, bis hin zum Gespräch am Bartresen.

Neben dem unkonventionellen räumlichen Konzept steht das große „World-Window“ im Mittelpunkt, eine Weltkarte, die aus verschiedenen Flatscreens zusammengesetzt ist und unterschiedliche Inhalte abspielt. So sieht der Besucher z.B. nicht nur live Feeds auf Twitter zum Thema Kuoni, sondern bekommtauch Informationen zu verschiedenen Destinationen. Neben inspirierendem Bild- und Videomaterial wird beispielsweise die Temparatur, Uhrzeit und Wettersituation der verschiedenen Destinationen angezeigt. Im Materialkonzept stehen verschiedene Texturen und Oberflächen im Vordergrund.

Der Erfolg: Zahlreiche Buchungen und positive Resonanz von Kunden und Mitarbeitern

Bereits in den ersten Tagen  konnte der Shop Erfolge verbuchen. Die Mitarbeiter haben das neue Konzept gut angenommen und verwenden Elemente wie z.B. die Bibliothek mit Reiseliteratur aktiv bei ihren Beratungsgesprächen. In England wurden bereits weitere Shops mit diesem Konzept umgesetzt.